nutrimmun kompakt - probiotik recur
Vitamine und Probiotika aktiv gegen Stress.
Wenn der Stress Dauergast wird
Die ständige Ausschüttung von Stresshormonen führt dazu, dass die empfind-
liche Darmschleimhaut des Menschen auf die Belastung reagiert. Der äußere
Stress wird durch ein inneres, lang anhaltendes Stress-Signal ersetzt. Durch
die Kopplung des Darms mit dem Gehirn über die Darm-Hirn-Achse erhält
das Zentralnervensystem nun ständig Stress-Signale, die zur weiteren Aus-
schüttung von Stresshormonen führen. So entsteht ein sich selbst verstärkender
Kreislauf, der auch ohne äußere Ursache zu einer emotionalen Belastung und
Unbehagen führt.
Wie ist probiotik recur zusammengesetzt?
Probiotik recur enthält die beiden klinisch getesteten probiotischen Bakterien-
stämme Lactobacillus helveticus und Bifidobacterium longum sowie Folsäure
und Vitamin B12.
Wie können probiotische Bakterien unser emotionales Wohlbefinden fördern?
Probiotika sind lebende und vermehrungsfähige Milchsäurebakterien, die na-
türlicherweise in jedem menschlichen Darm vorkommen. Sie haben gesund-
heitsfördernde Effekte auf die Verdauung und unser Immunsystem. Neueste
Forschungen zeigen, dass diese freundlichen kleinen Helfer unsere Gefühlswelt
über die Darm-Hirn-Achse positiv beeinflussen und Stressbelastungen entgegen-
wirken können. Nachweislich lässt sich mit ihnen die Menge des Stresshormons
Cortisol senken.
Welche Aufgabe haben Folsäure und Vitamin B12?
Folsäure und Vitamin B12 sind vor allem an Prozessen der Zellneubildung
beteiligt. Ein Mangel an diesen Vitaminen äußert sich unter anderem in
Symptomen wie Erschöpfung, Schwächegefühl und Konzentrationsstörungen.
Eine ausreichende Versorgung mit Folsäure und Vitamin B12 ist daher die
Grundlage für eine normale Funktion des Nervensystems und das emotionale
Wohlbefinden.
Da ich beruflich und auch privat ziemlich unter Stress zu leiden haben, kam
mir dieser Test wie gerufen. Leider musste ich ihn nach ca. 10 Tagen ab-
brechen, da ich Durchfall davon bekam.
Mein Mann führte den Test weiter. Er hatte mit mir zusammen angefangen
und fühlte sich bis zu letzt sehr wohl. Er schlief besser und auch tagsüber
fühlte er sich ausgeglichener. Zusammen mit eine halbwegs gesunden Ernäh-
rung und etwas Sport (2 x pro Woche Faustball und 2 x schwimmen) ging es
ihm wirklich gut.
Schade, dass ich es nicht vertragen habe.
.... und jeder, der interessiert ist, kann hier erfahren wie meine Test´s verlaufen und was ich sonst noch so treibe
Sonntag, 31. März 2013
Mittwoch, 27. März 2013
Osterhasi oder Nikolausi?
Das ist hier die Frage.
Bei uns ist es immer noch sooo kalt und Schnee wurde auch
wieder angesagt.
brrr. Mir reichts.
Gestern habe ich ein ganz süßes Päckchen bekommen. Von
myprinting.de. Schaut mal, jetzt kann doch endlich der
Frühlung kommen, oder?
Der ist doch wohl voll niedlich. Bekommt mein Eng(k)eltöchterlein vom
Osterhasen.
Der Hase selbst ist, von der Größe her, okay. Allerdings finde ich das Bild
etwas klein. Hätte mir besser gefallen, wenn es ein klein wenig größer
gewesen wäre. Vielleicht liegts auch am Foto. Ein Portät-Foto hätte auch
besser gepasst, aber ich hatte leider keins.
Bei uns ist es immer noch sooo kalt und Schnee wurde auch
wieder angesagt.
brrr. Mir reichts.
Gestern habe ich ein ganz süßes Päckchen bekommen. Von
myprinting.de. Schaut mal, jetzt kann doch endlich der
Frühlung kommen, oder?
Der ist doch wohl voll niedlich. Bekommt mein Eng(k)eltöchterlein vom
Osterhasen.
Der Hase selbst ist, von der Größe her, okay. Allerdings finde ich das Bild
etwas klein. Hätte mir besser gefallen, wenn es ein klein wenig größer
gewesen wäre. Vielleicht liegts auch am Foto. Ein Portät-Foto hätte auch
besser gepasst, aber ich hatte leider keins.
Von dem Shop hatte ich vorher noch nicht gehört. War mir also total neu. Aber
ich hab ihn auf Herz und Nieren untersucht.
Die Übersicht ist echt toll. Man findet eigentlich sofort, was man so finden
will.
Hier mal eine kleine Produkt-Liste:
Fotos, Foto-Sets, Passfotos, Bilderbox, Fotobücher, Grußkarten, Gutscheine,
Leinwanddrucke, Tassen und Krüge, Poster mit und ohne Rahmen, Kalender,
Tischkalender und auch Posterkalender, Schlüsselanhänger, Spiele und vieles,
vieles mehr.
Es gibt auch nicht nur diesen süßen Osterhasen, sondern auch Bärchen.
Zwischen Bestellung und Lieferung lagen vier Tage. Samstag bestellt und
Dienstag geliefert.
Mein Osterhasi kommt also pünktlich an und ich hoffe, dass der Frühlung
bis Ostern auch endlich da ist.
Samstag, 23. März 2013
ABRAHAM-Schinken
Vor einigen Wochen und nach einem supernetten Konakt erhielt ich von
der Firma
Genuss von Prosciutto Crudo, Serrano Schinken und original französischen
Savoyer Schinken. Diese Sorten werden direkt vor Ort produziert.
Aus dem großen Sortiment habe ich folgende Produkte erhalten:
Zu diesem Produkt kann ich leider keinen Kommentar abgeben, da mein Herr
und Gebieter diesen Schinken für sich allein beansprucht hat. Auf meine Frage,
wie er denn geschmeckt habe, kam die Anwort: "Kannste wieder kaufen!" Da
er eigentlich kein Schinkenesser ist, werte ich dies als eine positive Antwort.
Schwarzwälder Schinken
Bei dieser Sorte hatte ich oft das Pech, das er uns etwas zu trocken war. Beim
Schwarzwälder von ABRAHAM ist dies nicht der Fall. Er hat einen rauchigen
Geschmack, ein kräftiges Aroma und ist sehr zart.
Katenschinken
Der Katenschinken ist vier Monate über Buchenspänen voll ausgereift und passt
perfekt zu Spargel. Er hat sehr wenig Kalorien und hat mir auch ohne Spargel
besonders gut geschmeckt. Das Brot war DEKO ;-)
Was mir ganz besonders gefiel, war die tolle Verpackung in der der Schinken
wirklich schön frisch blieb. Praktisch wiederverschließbar und keine trockenen
Ränder mehr.
der Firma
drei Sorten Schinken zum Probieren.
Die Firma "ABRAHAM-Der Schinkenspezialist" wurde 1971 von Jürgen und
Rolf Abraham in der Nähe von Buxtehude gegründet. Innerhalb von 10 Jahren
wurden bereits 70 000 Schinken pro Jahr produziert. Nachdem 1985 die
Schinkenräucherei Schumacher aus Harkebrügge von Abraham übernommen
wurde, erhöhte sich die Produktion auf jährlich 500 000 Schinken.
Sieht das nicht super aus? Würde ich gern mal
besichtigen.
(Das Bild habe ich dem beiliegenden Prospekt entnommen)
Im Laufe der Jahre übernahm die Firma ABRAHAM-Der Schinkenspezialist
verschiedene Schinkenräuchereien im Ausland und so kommen wir auch in denGenuss von Prosciutto Crudo, Serrano Schinken und original französischen
Savoyer Schinken. Diese Sorten werden direkt vor Ort produziert.
Aus dem großen Sortiment habe ich folgende Produkte erhalten:
Savoyer Schinken, Schwarzwälder Schinken und
Katenschinken
Savoyer SchinkenZu diesem Produkt kann ich leider keinen Kommentar abgeben, da mein Herr
und Gebieter diesen Schinken für sich allein beansprucht hat. Auf meine Frage,
wie er denn geschmeckt habe, kam die Anwort: "Kannste wieder kaufen!" Da
er eigentlich kein Schinkenesser ist, werte ich dies als eine positive Antwort.
Schwarzwälder Schinken
Bei dieser Sorte hatte ich oft das Pech, das er uns etwas zu trocken war. Beim
Schwarzwälder von ABRAHAM ist dies nicht der Fall. Er hat einen rauchigen
Geschmack, ein kräftiges Aroma und ist sehr zart.
Katenschinken
Der Katenschinken ist vier Monate über Buchenspänen voll ausgereift und passt
perfekt zu Spargel. Er hat sehr wenig Kalorien und hat mir auch ohne Spargel
besonders gut geschmeckt. Das Brot war DEKO ;-)
Was mir ganz besonders gefiel, war die tolle Verpackung in der der Schinken
wirklich schön frisch blieb. Praktisch wiederverschließbar und keine trockenen
Ränder mehr.
Die von uns getesteten Sorten haben uns voll überzeugt und bin froh, dass ich ihn
auch in unserer Nähe kaufen kann. So können wir den ABRAHAM-Schinken
öfter genießen. Ob nun mit oder ohne Spargel. Außerdem bekam ich einige tolle
Rezepte mitgeliefert, die so nach und nach ausprobiert werden.
Wir können also ABRAHAM-Den Schinkenspezialist wärmsten weiter empfehlen
Freitag, 15. März 2013
GEFRO
Eine sehr liebe, aber auch energische, sehr gute Bekannte nervte mich schon
seit einiger Zeit mit dem Versuch mich von Gefro-Produkten zu überzeugen.
"Das musst du unbedingt probieren" und "Ich nehme fast alles von GEFRO" oder
"Soll ich dir mal was mitbestellen"?
Tja, und wie heisst es so schön?: Steter Tropfen höhlt den Stein.
Ich habe mir ein Probierpaket von GEFRO bestellt.
Ich wollte noch schnell den Teller fotografieren, aber mein Mann war schneller. Er
hatte halt Hunger. Leider "manscht" er immer seine Kartoffeln. Für Fotos sieht das
dann nicht besonders schön aus. Dazu gab es noch einen kleinen gemischten Salat.
Alles in Allem ein sehr schnelles und trotzdem leckeres Essen. Also die helle Soße
ist auch nicht schlecht.
Am Sonntag möchte mein Mann gern Nudeln essen. Vielleicht werde ich dann die
Bolognese ausprobieren.
Das einzige, was ich wohl nicht so gern mag, ist das Pesto Verde. Aber vielleicht
mag es mein Mann. Sonst bekommt es die energische, liebe Bekannte. ;-)
Also das, was ich bisher probiert habe und das was meine energische, liebe und beste
gute Bekannte mir vorschwärmte war eigentlich recht positiv.
Séhr gut gefällt mir die Rezept-Seite im Internet. Schaut einfach mal vorbei.
seit einiger Zeit mit dem Versuch mich von Gefro-Produkten zu überzeugen.
"Das musst du unbedingt probieren" und "Ich nehme fast alles von GEFRO" oder
"Soll ich dir mal was mitbestellen"?
Tja, und wie heisst es so schön?: Steter Tropfen höhlt den Stein.
Ich habe mir ein Probierpaket von GEFRO bestellt.
GEFRO ist ein traditionsreicher Familienbetrieb mit tiefer Verwurzelung im schönen
Allgäu. Gegründet wurde GEFRO 1924 und schon seit 25 Jahren gibt es die beliebten
Probierpakete.
Suppen, Soßen und Würzen werden in liebevoller Handarbeit auf höchsten
Niveau hergestellt. Bevor ein neues Produkt in das GEFRO-Sortiment aufgenommen
wird, durchläuft es viele Prüfstufen. Das kann sehr lange dauern und dann wird erst
einmal im Familienkreis gestestet. ;-)
Unter www.gefro.de kann man super online bestellen. Der Shop ist sehr ansprechend,
sehr schön aufgeteilt und alles leicht zu finden
Suppen weitere Produkte
Soßen Service
Würzen Produktnährwerte
GEFRO BIO Rezepte
Messer & Co
Wer noch nicht weiss, was er Ostern kochen soll, findet unter "Rezepte" bestimmt ein
leckeres Ostermenü.
Folgende Produktproben habe ich bekommen:

Sauce Bolognese, Soße zu Braten, Helle BIO Soße
Würzmischung "Bella Italia" und Pesto Verde
Die gute GEFRO Suppe
Probiert habe ich bisher einmal die GEFRO-Suppe. Ich vor kurzem ziemlich heftige
Magenprobleme und konnte nicht richtig essen. Aber, wie das so ist, der Hunger war
da. Eine schöne heiße GEFRO-Suppe hat mir da wirklich gut getan. Also, die kann
ich schon mal empfehlen.
Dies waren "schnelle" Senfeier mit der GEFRO "Helle Soße". Auch nicht schlecht
und sehr schnell gemacht.
Ich wollte noch schnell den Teller fotografieren, aber mein Mann war schneller. Er
hatte halt Hunger. Leider "manscht" er immer seine Kartoffeln. Für Fotos sieht das
dann nicht besonders schön aus. Dazu gab es noch einen kleinen gemischten Salat.
Alles in Allem ein sehr schnelles und trotzdem leckeres Essen. Also die helle Soße
ist auch nicht schlecht.
Am Sonntag möchte mein Mann gern Nudeln essen. Vielleicht werde ich dann die
Bolognese ausprobieren.
Das einzige, was ich wohl nicht so gern mag, ist das Pesto Verde. Aber vielleicht
mag es mein Mann. Sonst bekommt es die energische, liebe Bekannte. ;-)
Also das, was ich bisher probiert habe und das was meine energische, liebe und beste
gute Bekannte mir vorschwärmte war eigentlich recht positiv.
Séhr gut gefällt mir die Rezept-Seite im Internet. Schaut einfach mal vorbei.
Mittwoch, 13. März 2013
Das ist doch das Letzte
Hier ist erst mal das letzte Dreiecktuch.
Ich glaube, ich hab jetzt 6 Dreiecktücher gestrickt. Nun reichts erst einmal.
Ich will jetzt endlich mit den Babysachen und den Socken anfangen und für
mich wollte ich auch noch einen Pullover für den Sommer stricken. Ich
möchte gern nähen und ein paar Karten will ich eigentlich auch noch machen.
Tja, aber leider, leider. Ich will so Vieles und kann es nícht machen. Muss
noch arbeiten und einen Haushalt hat man ja auch noch. So ein Tag hat leider
viel zu wenig Stunden.
Aber: ich habe gestern Abend mit dem ersten Socken für mich angefangen und
morgen früh, auf dem Weg zur Arbeit, will ich mal schauen, ob ich schöne Wolle
fürs Baby bekomme.
So, und nun werde ich mich weiter mit den Socken beschäftigen.
Dienstag, 12. März 2013
Krügers Chai Latte
Hurra, hurra, hurra
ich hab gewonnen. Als ich gestern von der Arbeit kam, hatte mir mein
Mann ein großes Paket in die Küche gelegt. Nanu, dachte ich. Du hast
doch nichts bestellt!! Über solche Überraschungen freut man sich dann
ganz besonders.
Ich habe gewonnen !!!!
Bei Krüger.
ich hab gewonnen. Als ich gestern von der Arbeit kam, hatte mir mein
Mann ein großes Paket in die Küche gelegt. Nanu, dachte ich. Du hast
doch nichts bestellt!! Über solche Überraschungen freut man sich dann
ganz besonders.
Ich habe gewonnen !!!!
Bei Krüger.
Zwei tolle Trinkhalm-Löffel
von WMF
und auch noch zwei super Rezepte dabei, die ich
auch bald ausprobieren werde.
Und wenn wir schon mal beim Schwärmen sind:
Ich habe den Chai-Latte von Krüger entdeckt. Normal mach ich mir meine
Chai-Latte selbst. Habe da ein einfaches Rezept (siehe Bericht Nebona-Gewürze)
und das geht auch noch schnell. Aber zur Arbeit nehme ich Chai-Latte von Krüger
mit. Hier bei uns gibts nur drei Sorten, ich weiss aber, dass es noch mehr gibt. Einfach
mal bei Krüger reinschauen.
Ich habe Chai Latte Classic India - Typ Vanille-Zimt
Chai Latte Sweet Indea - Typ Schoko
Chai Latte Classic India - Typ Vanille-Zimt weniger süss
den "weniger süss" habe ich noch nicht probiert. So ein Beutel passt in jede
Handtasche und für die Arbeit echt super.
Probiert mal.
Sonntag, 10. März 2013
Nebona-Gewürze
....., hallo, ich bin´s und möchte euch nur erzählen, dass ich von der lieben Dani
(so, ... und nun) Gewürze zum Mittesten bekommen habe. Natürlich habe ich
mich sehr darüber gefreut und gaaanz bestimmt fällt mir etwas ein, womit ich
ihr irgendwann auch mal eine kleine Freude machen kann. ;-)
Aber nun erst mal zu den Gewürzen. Sie kommen aus dem Shop
Bio-Produkte gehören zum Sortiment der Firma, die im Jahre 1949 in
München gegründet wurde. Der Name Nebona steht für Qualität, da
die Rohstoffe nicht nur im eigenen Betrieb sondern auch in externen Laboren
geprüft werden. Das bedeutet, Geruch, Geschmack, Farbe und Konsistenz
müssen stimmen, bevor mit der Weiterverarbeitung oder dem Abfüllen
begonnen werden kann und davon profitieren nicht nur wir Endverbraucher,
sondern auch die Industrie und der Groß- und Einzelhandel.
Der Online-Shop hat eine gute, übersichtliche Aufteilung und ganz toll
finde ich, dass man auf der homepage auch Rezepte findet, wo man schon
beim Lesen Appetit bekommt.
Ich habe folgende Produkte von Dani bekommen:
Mexico-Grillgewürz, Kümmel und Lebkuchengewürz.
Also, die Grillgewürzmischung muss leider noch etwas warten. Bis das
Wetter besser ist. Und der Kümmel bis zum nächsten Eintopf ;-). Den tu ich
in ein Tee-Ei und hänge ihn einfach in die Suppe. Hat meine Oma schon so
gemacht.
Das Tomaten-Pesto getrocknet ist eine Mischung aus Tomatenflocken und
Gewürzen wie Oregano, Salz, Pfeffer, Zwiebeln, Basilikum und Thymian.
Hier hab ich das Rezept von der lieben Dani übernommen, welches sie
mitgeschickt hat. Ist superlecker und auch noch schnell gemacht:
etwas gutes Olivenöl, Salz, Pfeffer, Basilikum und dann einen guten Esslöffel
Tomaten-Pesto. Ich hatte frisches Bauernbrot dazu und fand es einfach super-
lecker.
Danke Dani
Von dem mitgeschickten Zimt und der Vanillestange habe ich mir einen
Chai-Latte gemacht. Das Rezept dazu habe ich im Internet gefunden,
ist ganz einfach, aber vorsicht - macht süchtig.
der mit getrockneten Nori-Algen verfeinert wurde. Ich glaube, bis ich mir
überlegt habe, was ich damit machen soll, habe ich alles aufgenascht. Dani
schreibt auf ihrem blog, dass sich Bukross Mare zum verfeinern von Dipps,
Salat, oder auch zum panieren eignet. Ich werde es wohl im Salat probieren,
sofern dann noch etwas da ist.
BuKross gibt es auch mit Aronia, Cranberry und pur. BuKross-Pur gefällt
mir sehr gut, könnte es mir aber auch mit Cranberry gut vorstellen. Eventuell
im Obstsalat.
Ach, hier noch schnell das Rezept für Chai-Latte. Vielleicht will es ja
jemand ausprobieren:
Schwarzen Tee kochen, Milch (Menge nach Geschmack) mit Vanille-
zucker, Zimt und Zucker oder Süßstoff aufschäumen und in den Tee
geben.
Dank Dani (so,... und nun?) hatte ich das Glück, einen Shop im Internet
zu finden, den ich sonst wohl nicht gefunden hätte ohne speziell danach
zu suchen. Außerdem konnte ich so gleich testen.
Vielen Dank, Dani - vielen Dank Nebona-Gewürze
(so, ... und nun) Gewürze zum Mittesten bekommen habe. Natürlich habe ich
mich sehr darüber gefreut und gaaanz bestimmt fällt mir etwas ein, womit ich
ihr irgendwann auch mal eine kleine Freude machen kann. ;-)
Aber nun erst mal zu den Gewürzen. Sie kommen aus dem Shop
Eine große Auswahl an Gewürzen und Mischungen, Tee und auch eigeneBio-Produkte gehören zum Sortiment der Firma, die im Jahre 1949 in
München gegründet wurde. Der Name Nebona steht für Qualität, da
die Rohstoffe nicht nur im eigenen Betrieb sondern auch in externen Laboren
geprüft werden. Das bedeutet, Geruch, Geschmack, Farbe und Konsistenz
müssen stimmen, bevor mit der Weiterverarbeitung oder dem Abfüllen
begonnen werden kann und davon profitieren nicht nur wir Endverbraucher,
sondern auch die Industrie und der Groß- und Einzelhandel.
Der Online-Shop hat eine gute, übersichtliche Aufteilung und ganz toll
finde ich, dass man auf der homepage auch Rezepte findet, wo man schon
beim Lesen Appetit bekommt.
Ich habe folgende Produkte von Dani bekommen:
Eine Vanilleschote, Ceylon-Zimt, BuKross-Mare, Tomaten-Pesto getrocknet,Mexico-Grillgewürz, Kümmel und Lebkuchengewürz.
Also, die Grillgewürzmischung muss leider noch etwas warten. Bis das
Wetter besser ist. Und der Kümmel bis zum nächsten Eintopf ;-). Den tu ich
in ein Tee-Ei und hänge ihn einfach in die Suppe. Hat meine Oma schon so
gemacht.
Das Tomaten-Pesto getrocknet ist eine Mischung aus Tomatenflocken und
Gewürzen wie Oregano, Salz, Pfeffer, Zwiebeln, Basilikum und Thymian.
Hier hab ich das Rezept von der lieben Dani übernommen, welches sie
mitgeschickt hat. Ist superlecker und auch noch schnell gemacht:
1 - 2 schöne Fleischtomaten, etwas Zwiebel und Knoblauch und nochetwas gutes Olivenöl, Salz, Pfeffer, Basilikum und dann einen guten Esslöffel
Tomaten-Pesto. Ich hatte frisches Bauernbrot dazu und fand es einfach super-
lecker.
Danke Dani
Von dem mitgeschickten Zimt und der Vanillestange habe ich mir einen
Chai-Latte gemacht. Das Rezept dazu habe ich im Internet gefunden,
ist ganz einfach, aber vorsicht - macht süchtig.
Das BuKross-Mare hat mich sehr interessiert. Es ist gerösteter Buchweizender mit getrockneten Nori-Algen verfeinert wurde. Ich glaube, bis ich mir
überlegt habe, was ich damit machen soll, habe ich alles aufgenascht. Dani
schreibt auf ihrem blog, dass sich Bukross Mare zum verfeinern von Dipps,
Salat, oder auch zum panieren eignet. Ich werde es wohl im Salat probieren,
sofern dann noch etwas da ist.
BuKross gibt es auch mit Aronia, Cranberry und pur. BuKross-Pur gefällt
mir sehr gut, könnte es mir aber auch mit Cranberry gut vorstellen. Eventuell
im Obstsalat.
Ach, hier noch schnell das Rezept für Chai-Latte. Vielleicht will es ja
jemand ausprobieren:
Schwarzen Tee kochen, Milch (Menge nach Geschmack) mit Vanille-
zucker, Zimt und Zucker oder Süßstoff aufschäumen und in den Tee
geben.
Der Kuchen ist nicht selbst gebacken, aber leider auch sehr lecker.
Beides ist weniger gut für die Hüften, aber um so besser für die Seele.
Es gibt noch viele andere Rezepte, aber dieses ist am Einfachsten und mir
schmeckts :-)
Dank Dani (so,... und nun?) hatte ich das Glück, einen Shop im Internet
zu finden, den ich sonst wohl nicht gefunden hätte ohne speziell danach
zu suchen. Außerdem konnte ich so gleich testen.
Vielen Dank, Dani - vielen Dank Nebona-Gewürze
Samstag, 9. März 2013
Traraaa
Und hier sind sie nun:
Meine aller-, aller-, allerersten Socken. Naja, nicht gerade berauschend,
aber immerhin kann man erkennen, was es sein soll.
Inzwischen habe ich mir dünnere Nadeln gekauft. Ich glaube, dann siehts
besser aus. Ich hoffe, gleichmäßiger.
Wenn ich fleißig übe, kriege ich vielleicht auch so tolle Socken hin, wie
ich sie auf anderen Blogs sehe. Schätze, das kann dauern ;-). Aber, wie
heißt es so schön:
Übung macht den Meister
In diesem Sinne, allen meinen Lesern, ein schönes Wochenende.
Meine aller-, aller-, allerersten Socken. Naja, nicht gerade berauschend,
aber immerhin kann man erkennen, was es sein soll.
Inzwischen habe ich mir dünnere Nadeln gekauft. Ich glaube, dann siehts
besser aus. Ich hoffe, gleichmäßiger.
Wenn ich fleißig übe, kriege ich vielleicht auch so tolle Socken hin, wie
ich sie auf anderen Blogs sehe. Schätze, das kann dauern ;-). Aber, wie
heißt es so schön:
Übung macht den Meister
In diesem Sinne, allen meinen Lesern, ein schönes Wochenende.
Freitag, 8. März 2013
D A N K E Danke Danke Danke Danke
Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke
Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke
Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke
Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke
Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke
Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke
20 20 20 20
20 20 20 20 20 20
20 20 20 20 20 20 20
20 20 20 20 20 20
20 20 20 20 20
20 20 20 20
20 20 20
20
Vielen Dank, ich freu mich riesig ! ! !
Montag, 4. März 2013
Ach nein, es muss ja heißen:
"Einmal ist immer das erste Mal".
Und genau das ist es. Das erste Mal, dass ich über ein Buch berichten muss, soll
und darf. Und natürlich will ich auch. Zumindest werde ich es versuchen. Es geht
um
LOLST DU NOCH
ODER
ROFLST DU SCHON
ROFLST DU SCHON
Die Feränderung der deutschen Sprache
von Manuel Grebing und Stephan Scheler
Das Buch ist der ultimative Beleg für die radikale Veränderung unserer
Sprache. Auf humorvolle Weise nimmt das Buch die moderne Online-
Kommunikation unter die Lupe und präsentiert die skurrilsten Kommentare,
die von den Betrachtern beliebter Videoclips auf You Tube hinterlassen
wurden.
Unzensiert taucht "LOLST DU NOCH.." so tief in den täglichen Wahnsinnder Internet-Sprache ab, dass der Buchtitel zwangsläufig zum Programm
wird:
Meist lustige, oft peinliche und manchmal auch schockierende Kommentare
machen diese Werke nicht nur zur Pflichtlektüre für Germanistik-Studenten
und Deutschlehrer, sondern auch zu einem amüsanten Lesespass für alle, die
wissen wollen, wie schlimm es um unseren Bildungsstand und Sprachschatz
bestellt ist.
Aus acht verschiedenen Bereichen werden bekannte, gern gesehene, oder für
einige (wie mich z. B.)unbekannte Videoclips ausgewählt:
Virals & Werbung Musik Politik
Bildung TV Erotik
Sport Privat
Fast alle sind mit einem QR-Code versehen und mit einem Smartphon und
der entsprechenden APP (Qr Barcode Scanner) kann man sie sich anschauen.
Da ich schon zur etwas reiferen Jugend gehöre, kann ich von Glück sagen, dass
ich ein Handy mit Barcode-Scanner habe. So kann ich mich köstlich über einige
der kleinen Filmchen amüsieren.
Noch amüsanter sind aber die Kommentare, über die man teilweise nur den Kopf
schütteln kann.
Die Groß- und Kleinschreibung scheint durch die schnelle Texteingabe nicht mehr
wichtig, es gibt viele unterschiedliche Schreibweisen und selbst Dialekte spielen
eine Rolle. Dazu kommen die ganzen Abkürzungen und die Emoticons. Im
hinteren Teil sind die wichtigsten Abkürzungen aufgeführt und "übersetzt".
Emoticons sind Schrift- und Satzzeichen, die bestimmte Gefühlslagen des
Schreibers ausdrücken sollen.
Wenn man es weiß, ist es ganz einfach. Wenn man es denn weiß.
Also, alles in Allem ein sehr lustiges, leicht zu lesendes Buch. Ein gelungenes
Nachlagwerk für alle über Mitte 30, die die Sprache im Internet besser verstehen
wollen.
Es hat mir viel Spaß gemacht, dieses Buch zu lesen
Freitag, 1. März 2013
Hallo an alle
die gern kreativ tätig sind:
Bei Samey gibts ein Gewinnspiel.

Schaut doch schnell mal nach und macht mit. Wünsche Euch viel
Spaß und auch viel Glück. Aber mir wünsche ich noch mehr Glück.
Will ja schließlich selbst auch gewinnen. ;-)
Leider konnte ich jetzt keinen Link einstellen, schaut einfach unter
Samey ATELIER FARBSTIL nach. Müsste klappen.
Abonnieren
Posts (Atom)